Posts mit dem Label Gebackenes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gebackenes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. Februar 2017

Mein Back-Tipp: Cruffins / Bake To The Roots

Ich glaube, so langsam komme ich auch in das Alter, wo man sich Nachrichten und den Wetterbericht im Fernsehen anschaut. Vorher hat mich das ja nie so interessiert, aber jetzt freue ich mich schon auf die tägliche Dosis, vorallem wenn es Nachrichten und Themen aus der Region sind.

Naja, jedenfalls wurde ich da vor gut 2 Wochen auf einen Food-Blog aufmerksam, mit dem schönen Wortspiel-Namen: Bake To The Roots. (find ich richtig genial den Namen ^-^)
Diesen schreibt Marc, der eigentlich als Grafikdesigner tätig ist, sich in der Zwischenzeit aber auch gern in der Küche ausprobiert. Mit seinem Blog möchte Marc zu den einfachen, guten und möglichst regionalen Zutaten zurück und die komplizierte Suche nach "ausgefallenen" Zutaten vermeiden. Das finde ich persönlich echt toll, da wir so viele leckere Sachen auch direkt bei uns finden und diese auch vielseitig zubereiten können.

Ein Rezept, welches auch in dem Beitrag über ihn und seine Backleidenschaft vorgestellt wurde, möchte ich heut gern an euch weiter empfehlen.

Was passiert, wenn ein Croissant auf einen Muffin trifft? 

Ganz einfach.. ein sogenannter Cruffin.





Ich probiere momentan sehr gern mal ein paar neue Rezepte aus, um meinen Rezepte-Horizont zu erweitern und für Abwechslung zu sorgen. 
Es ist ein einfaches Rezept und in der Ruhezeit für den Teig, hat man auch Zeit, um beispielsweise diesen Beitrag zu schreiben. ;) Man steht also nicht stundenlang in der Küche.




Eigentlich wird empfohlen eine Nudelmaschine zu nutzen, um den Teig schön dünn auszurollen. Ich habe so was aber nicht in meinem Küchensortiment und bin dem guten alten Nudelholz treu geblieben. Da der Hefeteig so schön fluffig ist, war das auch keine Hürde und alles klappte wunderbar. Sicher mit einer Nudelmaschine geht es wahrscheinlich noch feiner, aber wie ihr seht, bei mir ist auch auf die altmodische Art, was geworden.






Ich finde, sie können sich echt sehen lassen und auch geschmacklich stehen sie in nichts nach. Sie erinnern mich an ein anderes Gebäck... an Splitterbrötchen, die schmecken genauso.

Das Rezept findet ihr hier und dort gibt es auch noch eine weitere Variante "Cruffins mit Backpflaume.

Und jetzt wünsche ich euch einen schönen Start in die Woche!

Liebste Grüße, eure Kathi  

Dienstag, 24. Januar 2017

Johannisbeerschnecken / Club of Cooks

Wie so oft kommt mit dem Wochenende auch die Frage: Was soll ich feines backen??? Manchmal investiere ich gerne etwas mehr Zeit und manchmal soll es einfach schnell gehen. Dieses Mal sollte es etwas einfaches mit dem gewissen Etwas sein.

Die besten Rezepte findet man ja meistens, wenn man gar nicht erst sucht (dieser Meinung bin ich auch in anderen Dingen des Lebens). In der vergangenen Woche fand ich bei Club of Cooks genau das richtige Rezept:


 Johannesbeerschnecken


Ich liebe Johannesbeeren, auch wenn im Moment nicht ihre Saison ist. Schon seit längerem wollte ich mal so einen Schneckenkuchen machen, aber es musste eben erst diese fruchtige Variante kommen, damit ich mich ans Backen mache.

Auf der Seite von Club of Cooks findet ihr die Zutatenliste und ein tolles kleines Video, wo euch Schritt für Schritt erklärt wird, wie ihr diesen oberleckeren Johannesbeerschneckenkuchen backen könnt. 
Dieser Schneckenkuchen ist eine fruchtige Alternative zur winterlichen Version, dem Zimtschneckenkuchen.




Für den Hefeteig nehme ich ja lieber frische Hefe als Trockenhefe, aber das ist Geschmackssache. Da ich nur einen halben Hefewürfel brauchte, werde ich in dieser Woche vielleicht noch eine andere Variante ausprobieren... Mal schauen, was draus wird! ;)




Der Johannesbeerschneckenkuchen kam auf jeden Fall sehr gut bei meiner Familie an. Jetzt muss ich ihn nur noch in mein Rezeptbuch eintragen (obwohl er gar nicht so kompliziert ist). 

Wer also mal kurz aus dem WinterWonderLand ausbrechen möchte und sich nach ein wenig Frühling sehnt... Nichts wie los, schnell die Zutaten besorgt, Kuchen backen und dann einfach nur noch genießen!!!

Ich wünsche euch einen schönen Dienstag! Heute werde ich mich mal wieder meinen Stoffen zu wenden und Schneidearbeiten erledigen, damit die Nähmaschine schon bald wieder los rattern kann.

Liebste Grüße, eure Kathi