Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. November 2016

Weihnachtsschmuck aus Salzteig

Wahnsinn! Nächsten Sonntag ist schon der 1.Advent! In den nächsten Tagen werde ich nun auch meine Weihnachtsdeko aus dem Schrank holen. Am vergangenen Wochenende habe ich bereits die ersten Plätzchen gebacken und mich so schon mal in Vorweihnachtliche Stimmung gebracht.

Aber kommen wir doch wieder zurück zur Weihnachtsdeko. ;)
Wo ich nun schon mal beim Backen war, habe ich mir gleich noch ein paar weihnachtliche Anhänger im Lebkuchenstyle gebacken. Ja gebacken, aber nicht aus Lebkuchenteig! Damit sie länger halten aus Salzteig. Die Idee stammt aus dem Buch "Natürlicher Dekozauber Weihnachten", welches im TOPP Verlag erschienen ist.




Für meine beständigen Lebkuchenanhänger habe ich aber nur jeweils die Hälfte der angegebenen Zutaten verwendet. Ich wollte einfach erst mal schauen, wie viele Anhänger ich daraus bekomme (es sind insgesamt 42 Stück und das reicht mir auch aus).




Ich fand die Idee einfach klasse, außerdem ist auch mal eine andere Variante, die man mit Kindern ausprobieren kann. Und es geht ganz fix, weil man eigentlich alles im Hause hat, was man so braucht. Ihre schöne braune Farbe erhalten sie durch Kakaopulver. Bemalt habe ich sie mit einem weissen Permanentstift. Beim Verzieren sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. ;)




Jetzt muss ich nur noch fix alles dekorieren und ein bisschen Natur ins Haus holen und dann finden die feinen Lebkuchenanhänger auch ihren Platz. Ihr könnt sie auch als Geschenkanhänger verwenden.
So und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Selbermachen!!!

Liebe Grüße, eure Kathi  
   

Mittwoch, 16. November 2016

"Baby, it´s COLD outside" oder Winterliche Tassen designen

So winterlich wie es bereits andernorts schon ausgeschaut hat, ist es bei uns noch nicht. In der vergangenen Woche gab es zwar schon die erst zarten Schneeflöckchen, aber es war einfach noch nicht die richtige Zeit für sie gekommen.
Da die Luft nun mittlerweile etwas eisig daher kommt und uns der ein oder andere Schnupfen auch schon übermante, hat unser Genuss nach Heißgetränken auch zu genommen. Es gibt doch nichts Schöneres als eine Tasse Tee/Kakao/Kaffee, um sich wieder aufzuwärmen. ;)

Vor ein paar Tagen habe ich euch meinen Winterlichen Büro-Mug-Rug vorgestellt. Heute gibt es dazu die passende Tasse!!! Ich habe mir für diese, 3 verschiedene Design-Varianten überlegt.




Ihr braucht dafür
- eine Tasse
- Porzellanmalstifte (z.B. von MARABU)
- einen Porzellan-Zeichenstift
- einen Ofen





Und so wird´s gemacht:
Als erstes solltet ihr euch darüber Gedanken machen, was eure Tasse verschönern soll. Da ich die Tassen zum Adventsgeschenk mache, habe ich mich für das Thema Winter entschieden. Dazu habe ich mir passende Statements überlegt.

Mit dem Porzellan-Zeichenstift habe ich die Motive auf den Tassen vorgezeichnet und sobald ich zufrieden war, habe ich es mit den Porzellanmalstiften nach gezeichnet. Der Zeichenstift ist kein Muss, aber ich zeichne manche Dinge mir lieber erst vor.

Als nächstes hieß es 4 Stunden warten, da die Tassen erst einmal trocknen mussten. Nachdem das geschafft war, kamen sie für 30 Minuten bei 160 Grad in den Ofen, damit sich die Porzellanfarbe einbrennen konnte. Ist die "Backzeit" um, lasst ihr die Tassen zum Abkühlen noch im Ofen. Und dann ist eure Tasse auch schon fertig! :)




Ich liebe Tassen über alles und verschenke sie deswegen auch so gern! Die Idee Tassen mal selbst zu gestalten, fand ich auf Anhieb toll und so haben die Beschenkten später ein individuelles Geschenk, was nicht jeder hat und man so auch nicht kaufen kann. 
Ich persönlich muss mich schon hin und wieder zurück halten, was das Kaufen von Tassen angeht. Denn so langsam streikt unser Küchenschrank, da er bereits aus allen Nähten platzt. Aber es ist auch so schwer an ihnen vorbei zu gehen, bedenkt doch wie viele Designs es gibt! ;)

Habt ihr auch so viele Tassen? Oder gibt es was anderes, an dem ihr nicht vorbei kommt? Was habt ihr schon mit Porzellanmalfarbe verschönert? 
Ich bin schon sehr gespannt, auf eure Kommentare! :) 

Liebe Grüße, eure Kathi