Dienstag, 24. Januar 2017

Johannisbeerschnecken / Club of Cooks

Wie so oft kommt mit dem Wochenende auch die Frage: Was soll ich feines backen??? Manchmal investiere ich gerne etwas mehr Zeit und manchmal soll es einfach schnell gehen. Dieses Mal sollte es etwas einfaches mit dem gewissen Etwas sein.

Die besten Rezepte findet man ja meistens, wenn man gar nicht erst sucht (dieser Meinung bin ich auch in anderen Dingen des Lebens). In der vergangenen Woche fand ich bei Club of Cooks genau das richtige Rezept:


 Johannesbeerschnecken


Ich liebe Johannesbeeren, auch wenn im Moment nicht ihre Saison ist. Schon seit längerem wollte ich mal so einen Schneckenkuchen machen, aber es musste eben erst diese fruchtige Variante kommen, damit ich mich ans Backen mache.

Auf der Seite von Club of Cooks findet ihr die Zutatenliste und ein tolles kleines Video, wo euch Schritt für Schritt erklärt wird, wie ihr diesen oberleckeren Johannesbeerschneckenkuchen backen könnt. 
Dieser Schneckenkuchen ist eine fruchtige Alternative zur winterlichen Version, dem Zimtschneckenkuchen.




Für den Hefeteig nehme ich ja lieber frische Hefe als Trockenhefe, aber das ist Geschmackssache. Da ich nur einen halben Hefewürfel brauchte, werde ich in dieser Woche vielleicht noch eine andere Variante ausprobieren... Mal schauen, was draus wird! ;)




Der Johannesbeerschneckenkuchen kam auf jeden Fall sehr gut bei meiner Familie an. Jetzt muss ich ihn nur noch in mein Rezeptbuch eintragen (obwohl er gar nicht so kompliziert ist). 

Wer also mal kurz aus dem WinterWonderLand ausbrechen möchte und sich nach ein wenig Frühling sehnt... Nichts wie los, schnell die Zutaten besorgt, Kuchen backen und dann einfach nur noch genießen!!!

Ich wünsche euch einen schönen Dienstag! Heute werde ich mich mal wieder meinen Stoffen zu wenden und Schneidearbeiten erledigen, damit die Nähmaschine schon bald wieder los rattern kann.

Liebste Grüße, eure Kathi


Samstag, 7. Januar 2017

6Köpfe - 12 Blöcke / Rolling Stone

Vor einigen Tagen habe ich euch von meinen Challenges, an denen ich gern teilnehmen möchte, für dieses Jahr berichtet. Heute geht es los mit dem Quilt-Along, auf den ich mich schon sehr freue.




Hinter den 6 Köpfen stecken Dorthe von Lalala Patchwork, Nadra von ellis & higgs, Gesine von Allie & Me, Andrea von Quiltmanufaktur, Verena von einfach bunt und Katharina von greenfietsen.

Schon seit einiger Zeit interessiere ich mich für das Thema Patchwork. Bisher sind es aber nur Kissenbezüge und Taschen geworden. Beim Quilt-Along werde ich eine Babydecke nähen. Ich habe mir das schon eine Weile vorgenommen und sehe in dieser Challenge genau die richtige Gelegenheit. Die Decke wird für unseren kleinen Schatz entstehen. :)

Die Anleitung für den ersten Block gibt es von Dorthe (Lalala Patchwork). Dieser heißt "Rolling Stone".




Für meinen ersten Block habe ich auf Stoffe aus meinem "Stofflager" zurück gegriffen. Ich werde aber noch einen kleinen Vorrat bestellen. Mein Farbschema sieht wie folgt aus:


Grau, Weiss,Mint und Petrol

Ich werde diesen Farben treu bleiben und bin jetzt schon sehr gespannt, wie das Endergebnis in 12 Monaten aussehen wird. :)





Die Anleitung von Dorthe ist sehr gut beschrieben und die Bilder veranschaulichen die Schritte sehr gut. Für mich war es jetzt allerdings das erste Mal mit Inch zu arbeiten. Anfangs stand ich noch etwas auf dem Schlauch und musste mich erst einmal in meine Materialien rein fuchsen. Aber meine Schneidematte von Snaply ist glücklicherweise mit Inch-Maßen ausgestattet.

Falls ihr nun auch Lust bekommen habt mit zu machen, dann nur zu! Bei Facebook gibt es auch eine sehr nette Gruppe zum "Quilt-Along".

Mein Rolling Stone - Block ist auch bei der Linkparty mit dabei, wo ihr auch einige der anderen und vorallem wunderschönen Interpretationen entdecken könnt.

Liebste Grüße, eure Kathi 
 

Mittwoch, 4. Januar 2017

Taschen-Sew-Along 2017 / Januar - Stoffbeutel

Es geht los: Der Taschen-Sew-Along 2017 ist da! Jeden Monat wird eine Tasche zu einem bestimmten Motto genäht. Immer am 1. des jeweiligen Monats beginnt es und man hat 6 Wochen Zeit die Themen umzusetzen.



Diesen Sew-Along rund um die Taschenliebe hat Katharina von greenfietsen ins Leben gerufen. Für 2017 hat sich Katharina Verstärkung geholt: Katharina von 4Freizeiten
Im vergangenen Jahr hatte er bereits sein Debüt. Gern hätte ich mit gemacht, allerdings war viel los bei mir, woran sich in diesem Jahr wahrscheinlich nicht viel ändern
wird... :D
Aber ich gehe es gern nochmal an, schon allein, weil ich finde, dass man nie genug Taschen haben kann. Man muss ja schließlich für jede Gelegenheit gewappnet sein.
 

Den Anfang macht natürlich, wie könnte es anders sein: 

 


Wie ich finde, der perfekte Start ins neue Jahr! Schon seit einiger Zeit achte ich darauf immer einen Stoffbeutel in meiner Tasche zu haben. Man versinkt ja sonst förmlich in diesen Bergen aus Plastiktüten, die einem bis zum vergangenen Jahr noch kostenlos angedreht wurden. Zum Glück gibt es schon sehr viele Geschäfte, die umgedacht haben und ihren Kunden Tüten aus Papier oder Stoff anbieten. 






Um etwas Farbe in das graue Wetter zu bringen, habe ich mich für Lila, Rosa und Weiss entschieden. Die Stoffe waren alle noch in meinem Stoffsortiment vorrätig. Die Materialien sind alle von Buttinette



Stoffbeutel nähe ich sehr gern, da es ein sehr einfacher Schnitt und schnell gemacht ist. Ich habe meinen Beutel schlicht gelassen, aber man könnte ihn auf jeden Fall noch mit einer kleinem Innenfach aufpeppen. 




Hinter die erste Monatschallenge kann ich nun ein Häkchen machen. Jippie!!!
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Motto, da in meinem Kopf schon die ein oder andere Idee herum schwirrt.

Nun verlinke ich das ganze nur noch bei der Linkparty von Greenfietsen und 4Freizeiten. Falls ihr nun auch Lust habt mitzumachen, dann los. Es ist noch genügend Zeit bis zum nächsten Motto! ;)


Liebste Grüße, eure Kathi

Montag, 2. Januar 2017

2017 - kleine Vorsätze und Projekte

Da ist es nun: das neue Blogger-Jahr 2017!!! Ich hoffe, dass ihr alle gut rein gerutscht seid?! Unser Jahresausklang war entspannt und ganz in Familie. Wir haben lecker gegessen und mein Männe hat das neue Jahr mit großem Knall und viel Feuerwerksglitzern und -knistern begrüßt. 

Den gestrigen Tag haben wir ganz entspannt genossen und die Seele baumeln lassen! 
Aber nun soll es wieder so richtig los gehen!!!

 Neues Jahr, neue Ideen, neue Projekte! 


Das sind meine Pläne für 2017:

1. 6Köpfe - 12Blöcke / der QUILT-ALONG
Vor gut einer Woche bin ich bei Katharina von greenfietsen auf den Quilt-Along aufmerksam geworden. Schon seit ein paar Jahren fasziniert mich das Thema Patchwork, umso schneller war es entschieden, dass ich an diesem tollen Quilt-Along teilnehmen werde. Dorthe von Lalala-Patchwork hat sich diese Challenge ausgedacht.
Mehr dazu gibt es von mir in den nächsten Tagen.




2. Taschen-Sew-Along 2017
Katharina von greenfietsen hatte bereits im vergangenen Jahr den Taschen-Sew-Along ins Leben gerufen. Bei dieser Challenge entsteht eine Tasche pro Monat zu einem bestimmten Thema. Gern hätte ich im vergangenen jahr auch schon mit gemacht, aber irgendwie hab ich es nicht gepackt. 2017 gehe ich es nochmal an!!!



Neben diesen beiden Challenges habe ich auch ein paar kleine Vorsätze für meine Blogarbeit 2017!

Es sind Kleinigkeiten, an denen ich hin und wieder scheitere. Ich möchte etwas routinierter werden und noch besser meinen "roten Faden" verfolgen. Auch was meine Fotos angeht, möchte ich mich weiter entwickeln und daran arbeiten, dass sie professioneller aussehen. 

Ich interessiere mich auch nun schon seit einer ganzen Weile für das Thema Handlettering und verfolge Frau Hölles Arbeiten mit großen Interesse. 2017 möchte ich mich mit dieser Technik und den verschiedenen Materialien intensiver beschäftigen. Ich verfasse meine Gedanken am liebsten schriftlich. Früher habe ich auch regelmäßig Brieffreundschaften geführt und konnte meine Gefühle und Gedanken schon immer schriftlich besser ausdrücken. 

Fürs erste ist das aber schon eine ganze Menge und soll auch vorerst reichen! Wenn man sich zu viel vornimmt, wird meist eh nichts drauß. Also gehen wir es erst einmal an! Frisch und bereit meine Ideen umzusetzen und euch weiterhin Inspiration zu sein!

Auf ein neues Bloggerjahr mit euch!!!

Liebste Grüße, eure Kathi 

Samstag, 31. Dezember 2016

Goodbye 2016!

Es ist mal wieder so weit: 

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit auch die ersten Bloggermonate! 
In wenigen Stunden erwarten wir mit Korkenknall, Feuerwerkszauber und den guten alten Klassikern "Dinner for One" und dem "Silvesterpunsch" nun das neue Jahr 2017 !!!
  

 Heute ist auch die perfekte Gelegenheit, um mich bei euch zu bedanken!!!
Danke für euer Intresse an kreativAUSGEFUCHST, für die lieben Kommentare, die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern und stets Motivation für meine Ideen sind.

Ich freue mich schon riesig auf das kommende Bloggerjahr mit euch!!! 
Schon seit einigen Tagen bin ich damit beschäftigt, neue Ideen für meinen kleinen Blog auszutüfteln und mich auf neue Projekte einzustimmen.
Aber dazu mehr im neuen Jahr! ;)

Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Jahr 2017 und feiert schön!

Eure Kathi


P.S.: Für ein Foto hat es heut leider nicht mehr gereicht. Ich gelobe zum neuen Jahr Besserung ;)